TechnologieRegion Karlsruhe TechnologieRegion Karlsruhe

Kultursensible Informationen

Baden-Württemberg ist ein weltoffenes Bundesland mit Einwohnern unterschiedlichster Herkunft: 2,8 Millionen Menschen, also 26% der Bevölkerung, haben einen Migrationshintergrund. So unterschiedlich wie die Menschen sind, die in der TechnologieRegion Karlsruhe leben, gestaltet sich auch das religiöse Leben in der TRK. Es gibt viele Kirchen, Gottes- und Gemeindehäuser, Moscheen und Synagogen in der TRK.

Dieser Abschnitt hält für Sie neben der Auflistung der religiösen Gemeinden auch die Kontaktdaten der größten Kultur- und Migrantenvereine in der TRK bereit. Gleichzeitig wollen wir Ihnen praktische Tipps für Ihren Alltag aufzeigen, da sich mitgebrachte Gewohnheiten oder die religiöse Praxis auf viele Bereiche des alltäglichen Lebens auswirken. Wir geben Ihnen Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: "Wo kann ich halal geschächtetes Fleisch oder vegane Lebensmittel kaufen?".

Abschließend finden Sie in diesem Bereich auch eine Übersicht zu den deutschen Feiertagen.

Wir haben für Sie eine Auflistung der Glaubensrichtungen, die in der TRK mit Einrichtungen vertreten sind, zusammengestellt. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Baden-Baden

  • Katholische Kirche
  • Evangelische Kirche in Baden
  • Evangelisch-Lutherische Kirche
  • Jüdische Kultusgemeinde
  • Israelitische Kultusgemeinde
  • Islamische Gemeinden
  • Altkatholische Kirche
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
  • Freie Evangelische Gemeinden
  • Evangelischer Verein für innere Mission A.B. e.V. (AB Verein)
  • Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Jehovas Zeugen
  • Jesus Haus
  • Neuapostolische Kirche Baden-Württemberg K.d.ö.R.
  • Treffpunkt Leben Christliche Gemeinde

Weitere Informationen

 

Bretten

Weitere Informationen

 

Bruchsal

Weitere Informationen

 

Bühl

Weitere Informationen

 

Ettlingen

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden
  • Liebenzeller Gemeinde Ettlingen
  • Neuapostolische Kirche

Weitere Informationen

 

Gaggenau

Weitere Informationen

 

Karlsruhe

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden
  • In Karlsruhe sind 11 Moscheen eingetragen, wir haben für Sie eine Auflistung der Moscheen mit Adressen zusammengestellt (siehe rechts)
  • Jüdische Kultusgemeinde

 

Rastatt

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden
  • Islamische Gemeinden
  • Adventgemeinde Rastatt
  • Brücke zum Leben Freie christliche Gemeinde e. V.
  • Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde
  • Freie evangelische Gemeinde (FeG) Rastatt
  • Gemeinde Unerschütterlicher Grund
  • Missione Evangelica Italiana (Italienische Evangelische Mission)
  • Neuapostolische Kirche
  • Jehovas Zeugen

Weitere Informationen

 

Rheinstetten

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden

Weitere Informationen

 

Stutensee

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden
  • Liebenzeller Gemeinschaft
  • Neuapostolische Kirche
  • Evangelischer Verein f. innere Mission A.B. e.V.

Weitere Informationen

 

Waghäusel

  • Katholische Kirchengemeinden
  • Evangelische Kirchengemeinden
  • Jehovas Zeugen

Weitere Informationen

Moscheen in Karlsruhe

Der Umzug in eine neue Region, in eine neue Kultur ist oft mit größeren Umstellungen der Essgewohnheiten verbunden. Damit Sie sich in der TRK auch in diesem Punkt gut aufgehoben fühlen, haben wir für Sie eine Auflistung mit Geschäften und Adressen erstellt, damit Sie wissen, wo Sie in der TRK Halal-Fleisch oder vegane Lebensmittel einkaufen können.

Vegane Lebensmittel

Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich vegan ernähren wollen, gibt es verschiedene Optionen. Zum einen bieten sich hier die Reformhäuser und Supermärkte an, die sich auf den Verkauf rein biologisch zertifizierter Ware spezialisiert haben. Zum anderen können Sie auf den Wochenmärkten oder in Spezialitätenläden vegane Lebensmitteln kaufen.

Wenn Sie lieber vegan essen gehen wollen, statt selbst zu kochen, finden Sie in der Region immer mehr vegane Restaurants oder Restaurants, die vegane Speisen im Angebot haben.

Und noch eine interessante Information für alle Studierende in der TRK: Wussten Sie schon, dass Karlsruhe nach einer PETA Umfrage zu den vegan-freundlichsten Mensen im Jahr 2019 gehört?

Halal-Fleisch

Viele Musliminnen und Muslime wollen halal geschächtetes Fleisch kaufen. Auch diese Möglichkeit haben Sie in der TRK. Im Folgenden haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt, die Ihnen, sortiert nach Städten, Einkaufsadressen für halal geschächtetes Fleisch gibt. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Karlsruhe

ANADOLU GIDA PAZARI

Schützenstr. 65
D - 76137 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 377 611

BAYBURT GIDA PAZARI

Wilhelmstr. 70
D - 76137 Karlsruhe
Tel. + 49 (0) 721 33201

GAZIANTEP GIDA

Keramikweg 1
D - 76227 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 495 226

HELAL ET Fleischhandel GmbH

Durlacher Allee 62
D - 76131 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 698 818

SINDBAD-MARKT

Adlerstraße 36
D - 76133 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 3844 144

TAURUS LEBENSMITTEL

Seminarstr. 7
D - 76133 Karlsruhe
Tel. +49(0) 721 29412

Bretten

CIFTCI PAZARI

Bismarkstr. 4
D - 75015 Bretten
Tel. +49 (0) 7252 1249

Ettlingen

HELAL ET GmbH

Englerstr. 2
D - 76275 Ettlingen
Tel. +49 (0) 7243 949 750

Sie wollen wissen, welche kulturellen Vereine und internationalen Gemeinschaften es in der TRK gibt? Die Stadt Karlsruhe hat hierfür eine Liste mit allen eingetragenen Vereinen von Migrantenorganisationen für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe zusammengestellt.

Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl von Kultur- und Migrantenvereinen innerhalb der TRK, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Weitere Vereine und Organisationen können Sie bei den jeweiligen Integrationsbüros oder Integrationsbeauftragten der Städte erfragen.

 

Baden-Baden

Mehr Informationen

Landsmannschaft der
Deutschen aus Russland

Ortsgruppe Baden-Baden/Rastatt
Elvira Enns
D - 76532 Baden-Baden
Tel. +49 (0)7221 96 74 56
elviraenns@web.de

zur Website

Türkisch-deutscher Verein
für Kultur- und Bildungswesen


Emine Akgül
Rosenstraße 1A
D - 76593 Gernsbach
Tel. +49 (0)7224 65 53 76
akguel_1977@hotmail.com

Eine Besonderheit in Baden-Baden und Rastatt ist das Dolmetschernetzwerk.

Es ist ein Zusammenschluss mehrerer Kooperationspartner aus dem Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden. Initiator und Koordinator ist das Diakonische Werk.

Ziel ist die Förderung der Bildungs- und Chancengleichheit von Familien und Personen mit Migrationshintergrund.

Das Dolmetschernetzwerk unterstützt Eltern und die Elternarbeit in Bildungseinrichtungen durch Bereitstellung eines geschulten, ehrenamtlichen Dolmetschers oder Dolmetscherin. Das Angebot ist kostenlos!

Die ehrenamtlichen Dolmetscherinnen und Dolmetscher unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Schulen und Kindergärten
  • Beratungsstellen
  • Behörden

Sprachen im Dolmetscherpool:

  • Albanisch
  • Arabisch (Marokko, Ägypten, Syrien, Irak, Sudan, Eritrea)
  • Bosnisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch (Kurmanci, Sorani, Bahdini)
  • Makua (Mosambik)
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch (Brasilien, Portugal)
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Tamil (Sri Lanka)
  • Tigrinya (Eritrea)
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch

Bruchsal / Landkreis Karlsruhe

Stadtteilmütter

Bürgerbüro Bruchsal
Rathaus am Holzmarkt
Freitags 9.00–12.00 Uhr
Sprechzimmer links, erste Tür
zur Website

Karlsruhe

Deutschsprachiger
Muslimkreis Karlsruhe


Rintheimer Strasse 15
D - 76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 22307
Fax: +49 (0) 721 22304
E-Mail: info@dmk-karlsruhe.de
zur Website

Verein für Dialog und
Völkerverständigung
in Karlsruhe e.V.

Annur Moschee
Pfannkuchstr. 7
D - 76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 678 685
Fax: +49 (0) 721 678 779
E-Mail: info@annur.de
zur Website

Iranisches Kulturzentrum

Kaiserallee 12d
D - 76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 172 722 7704
(Mo. bis FR. 8-12 Uhr 14 -19 Uhr)
E-Mail: info@ikzka.eu

Deutsch-Pakistanische
Gesellschaft Karlsruhe e.V.

Vorholzstraße 8
D - 76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 858698
zur Website

Bretten

DITIB Türkisch Islamische
Gemeinde zur Grüne Moschee e.V.

Bismarkstraße 2a
D - 75015 Bretten
Tel. +49 (0)176 6475 4232

Italienisches Zentrum
Centro Culturale Italiano


Am Husarenbaum 39
D - 75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 562 2107

Sonntage und gesetzliche Feiertage sind in Deutschland besonders geschützt. Das Feiertagsgesetz (FTG) verbietet an diesen Tagen öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Ruhe des Tages beeinträchtigen können.

Gesetzliche Feiertage nach dem FTG sind:

  • Neujahr (1. Januar)
  • Erscheinungsfest (6. Januar)
  • Karfreitag
  • Ostermontag
  • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • Allerheiligen (1. November)
  • Erster und Zweiter Weihnachtstag (25. und 26. Dezember)

Bundesrechtlich kommt als weiterer Feiertag der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hinzu. Die Feiertage, hinter denen kein Datum steht, fallen jedes Jahr auf einen anderen Tag. Bitte schauen Sie im Internet nach, auf welchem Tag der jeweilige Feiertag in dem Jahr liegt.

Gehören Sie zu einer anderen Glaubengemeinschaft, können Sie unter Umständen Ihr Kind vom Unterricht an den von Ihnen gefeierten religiösen Festtagen befreien lassen. Dies gilt zum Beispiel für Muslime, die größte religiöse Minderheit in Deutschland, die das Opferfest feiern. Da das Opferfest kein staatlicher Feiertag in Deutschland ist, wird häufig nur der erste Tag des Festes begangen. Muslimischen Schülern ist es jedoch möglich, sich für den ersten Tag des Fests vom Unterricht befreien zu lassen. Hierfür müssen die Eltern (Erziehungsberechtigten) rechtzeitig schriftlich einen Antrag auf Beurlaubung für den jeweiligen Tag beim Klassenlehrer einreichen.