TechnologieRegion Karlsruhe TechnologieRegion Karlsruhe

Bretten

Berühmtester Sohn der Stadt ist der Kirchenreformator und Luther-Zeitgenosse Philipp Melanchthon, weshalb sich Bretten „Melanchthonstadt“ nennt. Die Verbindung von Geschichte und Moderne macht die Stadt besonders attraktiv. Sie ist Tor zum Hügelland zwischen Schwarz- und Odenwald mit seinen Weinbergen und einer anerkannt guten Gastronomie.

„Melanchthonstadt“ Bretten

Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und mit ihren rund 29.000 Einwohnern ist ein aufstrebendes Mittelzentrum zwischen den Oberzentren Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart und Heilbronn.

Das Stadtgebiet Brettens bilden die Kernstadt sowie die neun Stadtteile Bauerbach, Neibsheim, Büchig, Diedelsheim, Rinklingen, Dürrenbüchig, Gölshausen, Ruit und Sprantal. Die Kraichgau-Metropole Bretten hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts vom beschaulichen badischen Landstädtchen zu einer bedeutenden Industriestadt entwickelt. Geschichtsträchtige Kirchen, markante Türme und Brunnen sowie Bürgerhäuser aus der Zeit nach der Zerstörung der Stadt im Jahre 1689 stehen heute Seite an Seite mit moderner Architektur.

Die vielfältige Kultur mit zahlreichen überregional beliebten Veranstaltungen trägt entscheidend zur Lebensqualität bei. Historische Sehenswürdigkeiten, vor allem das mittelalterliche Ambiente der Altstadt, ziehen immer mehr Besucher an. Allein zum Peter-und-Paul Fest, dem ältesten südwestdeutschen Volksfest, kommen jährlich rund 80.000 Besucher. Das Melanchthonhaus ist das zweitgrößte reformationsgeschichtliche Museum in Deutschland.

Eingebettet in die Toskana Deutschlands, wie der Kraichgau von vielen genannt wird, hat Bretten für Naturliebhaber jede Menge zu bieten. Da sind beispielsweise die über 450 Hohlwege der Region. Tief in den Löß eingeschnitten, sind sie ein typisches Landschaftselement des Kraichgaus wie die tausend Hügel, die Bäche und Seen, urige Besenwirtschaften, üppige Weinberge und grüne Streuobstwiesen.

Gute Verkehrsverbindungen zu den Autobahnen A5, A8 und A6 sowie die Lage am Kreuzpunkt der Eisenbahnlinien Karlsruhe-Heilbronn und Stuttgart-Bruchsal und vor allem auch die Stadtbahnlinien von Karlsruhe, Heilbronn und Bruchsal machen Bretten für den Besucher leicht erreichbar. Die günstige Verkehrslage ist außerdem ein wichtiger Standortvorteil für die Wirtschaft.

Im Dreieck der großen Zentren gelegen und eingebunden in die TechnologieRegion Karlsruhe, behauptet sich die Große Kreisstadt neben den baden-württembergischen Metropolen Stuttgart, Karlsruhe und Pforzheim. Heute ist für die Brettener Wirtschaftsstruktur der Branchenmix mit zahlreichen innovativen Firmen kennzeichnend.

Bretten
Stadt Bretten
Bundesland Baden-Württemberg
Koordinaten 49° 2′ N , 8° 42′ O
Einwohner rund 29.000
Facebook facebook.com/bretten.stadt
Webadresse www.bretten.de

Social Media