
Ettlingen
Die historische Altstadt lädt mit ihren mittelalterlichen Gassen und einer lebendigen Fußgängerzone zum Bummeln und Verweilen ein. 2.000 Jahre Geschichte, 800 Jahre Stadtrecht und 40 Jahre Neugliederung prägen Ettlingen.
Gelegen an der Alb
Ettlingen liegt an der Alb und am Fuße des nördlichen Schwarzwalds und ist nach Bruchsal die zweitgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe. Die Stadt hat sechs Ortsteile, von denen drei auf den ersten Schwarzwaldausläufern liegen und drei zwischen typischen Streuobstwiesen und in der Rheinebene.
In den Straßen und Gassen der Altstadt trifft man immer wieder auf Spuren der Geschichte: dort Reste der Stadtmauer, hier der alte Narrenbrunnen, dort mittelalterliche Fachwerkhäuser, hier die reich verzierte Fassade der Martinskirche. Das imposante Rathaus und das Markgräfliche Schloss mit seiner barocken Pracht sind Zeugnisse des Wiederaufbaus nach dem Pfälzischen Erbfolgekrieg 1698. Einen besonderen Charme entfaltet die Albpartie, wo Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen.
Ettlingen hat aber nicht nur eine vorbildlich sanierte Innenstadt, die mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern lockt auch mit einem mehr als abwechslungsreichen Kulturprogramm. Das Flaggschiff sind die Schlossfestspiele. Seit über 30 Jahren kommen Theaterbegeisterte in den Schlosshof, wo von Juni bis August Musicals, Schauspielaufführungen und Kinderstücke gezeigt werden. Gleichfalls überregional ausstrahlend ist der Internationale Wettbewerb für junge Pianisten, zu dem die besten jungen Klavierspieler alle zwei Jahre nach Ettlingen reisen. Hochkarätiges zeigt das Museum im Schloss in seiner städtischen Galerie und das Kultur live-Programm bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Die Schlosskonzerte des SWR im Asamsaal sind ein Fixpunkt für Freunde der Klassik.
Ettlingen ist aber auch optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder bequem mit dem mehr als vorbildlichen öffentlichen Personennahverkehr: man ist schnell im Grünen.
Ob seiner Verkehrsanbindung an die A5 und A8 und aufgrund einer hervorragenden Infrastruktur war und ist die Stadt an der Alb ein idealer und gefragter Wirtschaftsstandort. Bekannt war Ettlingen in der Vergangenheit für seine Papierfabriken sowie Spinnereien und Webereien. Heute findet sich in Ettlingen ein gesunder Branchenmix aus Dienstleistung und Produktion, alte Familienunternehmen sind hier ebenso zu Hause wie IT-Spezialisten.

Stadt | Ettlingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Koordinaten | 48° 56′ N, 8° 24′ O |
Einwohner | rund 39.000 |
Webadresse | www.ettlingen.de |