
Landkreis Rastatt
Der Landkreis Rastatt zeichnet sich aus durch eine hohe Wirtschaftskraft, einen hohen Freizeit- und Erholungswert und eine international ausgerichtete Infrastruktur.
Für Entdecker
Der Landkreis Rastatt mit einer Gesamtfläche von 739 km² besteht aus 23 Städten und Gemeinden, liegt im äußersten Westen Baden-Württembergs und hat von alters her enge Beziehungen ins benachbarte Elsass. Im Landkreis Rastatt leben aktuell rund 225.000 Menschen.
In der Mitte Europas
Der Landkreis Rastatt im Herzen Europas ist einer der schönsten Landkreise in Deutschland. In Statistiken und Umfragen bekommen Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Wohlstand zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben Bestnoten. Ob auf der Straße, mit der Bahn, dem Flugzeug oder auf dem Wasser – der Landkreis Rastatt ist in jedem Fall gut zu erreichen. So liegt der Landkreis Rastatt an der Schnittstelle zweier bedeutender Schienenstrecken Europas und an der Bundesautobahn A 5. Ergänzt wird diese Hauptverkehrsader durch ein dichtes klassifiziertes Straßennetz, welches die Nord-Süd-Verbindung verdichten, aber auch die bedeutendsten West-Ost-Verbindungen zwischen Süddeutschland und Frankreich herstellen. Der Baden-Airpark mit Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden FKB in Rheinmünster-Söllingen registrierte zuletzt mehr als eine Millionen Passagiere im Jahr und ist der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Baden-Württemberg. In weniger als 90 Minuten zum Geschäftstermin oder Shopping nach London, Berlin oder Hamburg – vom FKB ist das kein Problem. Für Unternehmen in der Region ermöglicht schließlich der Rhein über die Schiffsverladestationen Iffezheim, Rheinmünster-Greffern und den nur 25 km entfernt gelegenen Hafen Karlsruhe die Verbindung zum bedeutendsten Seehafen Europas in Rotterdam.

Der Landkreis Rastatt gehört zur Wirtschaftsregion Mittelbaden, einem Netzwerk aus allen Gemeinden des Landkreises Rastatt, dem Stadtkreis Baden-Baden und Unternehmen. Die herausragende Lage am Oberrhein sowie das umfassende Verkehrsinfrastrukturnetz, machen die Gegend zu einer der bedeutendsten Industrie- und Gewerberegionen in Baden-Württemberg. International agierende Konzerne wie zum Beispiel Daimler, LuK, Bosch, UHU, oder Maquet, ein breiter Branchenmix mittelständischer Unternehmen, starke Dienstleister, aber auch ein expandierender Handel sowie eine breite Handwerkerschaft – sie alle gehören zur Unternehmenslandschaft im Landkreis Rastatt und sie alle profitieren von einer einzigartigen Bildungs- und Forschungslandschaft, die auch den Menschen in der Region außergewöhnliche Zukunftschancen bietet.

Landkreis | Rastatt |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Fläche | 739 km² |
Einwohner | 231.680 (2019) |
Webadresse | www.landkreis-rastatt.de |
Kontakt

Wirtschaft
Serkan Akkurt
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Tel. 07222/381-3141
s.akkurt@landkreis-rastatt.de
Tourismus
Jasmin Boll
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Tel. 07222/381-3108
j.boll@landkreis-rastatt.de
Verwaltung
Kunden-Servive-Center Landkreis Rastatt
Tel. 07222/381-1166
kunden-service-center@landkreis-rastatt.de