TechnologieRegion Karlsruhe TechnologieRegion Karlsruhe

Stutensee

„Liebenswerte Stadt im Grünen und wichtiger Wirtschaftsstandort in der TechnologieRegion Karlsruhe“ – kurz und prägnant kommt mit diesen Worten zum Ausdruck, was die familienfreundliche Stadt seit Jahren auszeichnet. Stutensee ist dank des prosperierenden Wachstums mittlerweile die viertgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe.

Liebenswerte Stadt im Grünen

Seit Jahren festigen Hardt- und Auwald den Charakter Stutensees als bevorzugten Wohnort im Grünen: "Natur pur" mit Wiesen, Feld und Wald unmittelbar hinter der jeweiligen Stadtrandbebauung. Ausgewiesene Natur- und Landschaftsschutzgebiete schaffen zusammen mit renaturierten Bachläufen und vernetzten Biotopen ein hervorragendes ökologisches Klima.

Seit dem Zusammenschluss der einst vier selbständigen Gemeinden Blankenloch und Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort im Jahr 1975 ist zwischen Karlsruhe und Bruchsal ein lebendiges Gemeinwesen mit rund 24.000 Einwohnern entstanden. Geographischer Mittelpunkt und Namensgeber ist das Schloss Stutensee. Es wurde im Jahre 1749 von Markgraf Karl Friedrich von Baden als Jagdschloss bei tausendjährigen Eichen erbaut. Heute beherbergt das Schloss eine Einrichtung des Landkreises Karlsruhe und wird gerne als Kulisse für vielfältige kulturelle Veranstaltungen genutzt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das Hugenotten- und Heimatmuseum in Friedrichstal sowie das Kern`s-Max-Haus mit angegliedertem Heimatmuseum in Blankenloch, einem Wahrzeichen von Stutensee.

Stutensee liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zu Karlsruhe. Eingebettet in den Wirtschaftsraum PAMINA und als aktiver Bestandteil der TechnologieRegion Karlsruhe nimmt Stutensee als wichtiger und prosperierender Wirtschaftsstandort in seiner Bedeutung stetig zu. In nur wenigen Jahren profilierte sich der Standort mit besten Aussichten auf weiteres Wachstum zu einem High-Tech-Standort - mit Erfolg. Zahlreiche weltweit erfolgreiche, innovative und dienstleistungsorientierte Unternehmen insbesondere aus den Zukunftsbranchen der Informationstechnologie (IT), der Gesundheits- und Medizintechnik, dem Energie- und Pipelinesektor haben bewusst ihren Unternehmenssitz hier gewählt.

Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler der Stadt Stutensee ist ein breit gefächertes Bildungs- und Betreuungsangebot. Seit Jahren baut die Große Kreisstadt ihre Betreuungsangebote von der Kleinkindbetreuung bis hin zum Teenager kontinuierlich aus. Zudem kann die familienfreundliche Kommune bei unterschiedlichen kulturellen und sportlichen Betätigungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen punkten.

Stutensee
Stadt Stutensee
Bundesland Baden-Württemberg
Koordinaten 49° 5′ N , 8° 29′ O
Einwohner rund 25.000 (Stand 2019)
Webadresse www.stutensee.de