
Welcome Center
… das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir sind zentrale Anlaufstelle für internationale Fach- und Nachwuchskräfte, die in der TechnologieRegion arbeiten und leben möchten und für Unternehmen der Region, die an internationalen Fachkräften interessiert sind.
In unserer Funktion als Lotse und Schnittstelle arbeiten wir eng mit vielen lokalen, regionalen und internationalen Akteuren zusammen.
Allgemeines
Eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben und eine wichtige Säule der Aktivitäten der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs. Das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe unterstützt als Anlaufstelle beim weiteren Ausbau der Willkommenskultur unserer Region und der Gewinnung von internationalen Fachkräften. Unternehmen der TechnologieRegion und internationale Fachkräfte zusammenzubringen, ist das erklärte Ziel. Zudem werden die Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen bei der Gewinnung und Bindung der Fachkräfte unterstützt. Den internationalen Fachkräften steht das Welcome Center bei Fragen zum Ankommenund zur Integration zur Seite. Von A wie Akquise, Aufenthaltstitel bis Z wie Zuhause, Zufriedenheit. Hierbei nimmt das Welcome Center TRK eine Lotsenfunktion ein und arbeitet eng vernetzt mit vielen lokalen, regionalen und internationalen Akteuren zusammen.
Zielgruppen des Welcome Centers TRK:
Unternehmen – insbesondere KMU, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen mit Bedarf bzw. Interesse an internationalen Fachkräften und / oder internationalen Auszubildenden.
Internationale Fachkräfte jeglicher Berufsgruppen und Branchen und deren Familienangehörige
- die sich für die TRK interessieren und noch im Ausland leben
- die bei Stellenantritt neu aus dem Ausland zugereist sind
- die bereits seit einigen Jahren in der Region leben und sich beruflich verändern möchten
Kooperationspartner des Welcome Centers: lokal, regional und international
Das Welcome Center hat eine wichtige Lotsenfunktion und arbeitet deshalb eng mit vielen lokalen und regionalen Akteuren (Beratungsstellen, Serviceeinrichtungen, Behörden, Vereinen) zusammen.
Unser Flyer zum Download

Herzlich Willkommen!
Sie finden die TRK so spannend wie wir und überlegen, hier zu leben und zu arbeiten?
Sie sind neu hier und haben Fragen zum Leben und Arbeiten in der TechnologieRegion?
Sie leben bereits einige Jahre hier und möchten sich beruflich verändern?
Gerne informieren und beraten wir Sie unter anderem zu folgenden Themen und vermitteln Sie bei Bedarf an weitere Serviceeinrichtungen:
- Aufenthaltstitel
- Behördengänge in der TRK: Was? Wann? Wo? Wozu?
- Erstberatung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Ausbildung und Studium
- Regionaler Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- Jobsuche und Bewerbungsprozess
- Dual Career
- Sprachkurs
- Alltagsleben: Wohnen, Versicherungen, Mobilität, Kinderbetreuung, Freizeit
Wir sind Schnittstelle mit Lotsenfunktion.
Wir sind innerhalb der TechnologieRegion eng vernetzt mit Servicestellen und Unternehmen.
Diese Kombination ermöglicht eine individuelle, maßgeschneiderte Erstberatung.
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Fahrplan – so dass Sie sich in unserer Region schnell zuhause fühlen können!
Wir beraten Sie kostenfrei und gerne persönlich in unserem Welcome Center, per Telefon, per Skype oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Erste Informationen finden Sie unter den entsprechenden Stichworten auf dieser Website.
Unser Flyer zum Download

Internationale Fachkräfte finden und binden!
Sie sind auf der Suche nach internationalen Fachkräften, Studierenden oder Auszubildenden?
Sie haben bereits internationale Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und wünschen sich Unterstützung bei Formalitäten, Behörden, sozialer Integration, Sprachkursen, … ?
Sie sind an einem interkulturellen Training speziell für Ihr Unternehmen interessiert?
Unser Angebot
Das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) unterstützt regionale Unternehmen mit unterschiedlichen Serviceangeboten bei der Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte, Studierender und Auszubildender u.a. zu folgenden Themen:
- Akquise internationaler Fachkräfte
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Blue Card EU, …)
- Erstberatung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen
- Sprachkurse
- Interkulturelle Trainings passend zu Ihrem Unternehmen
- Aufbau einer Willkommenskultur im Unternehmen
- Integration der gesamten Familie der internationalen Fachkraft
- Bindung von internationalen Mitarbeitenden
- Dual Career
Ihr Nutzen
- Wir ermitteln Ihren Bedarf anhand eines strukturierten Interviews.
- Wir beraten individuell und maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen.
- Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen die passende Vorgehensweise.
- Wir sind Schnittstelle mit Lotsenfunktion.
- Wir arbeiten eng vernetzt mit vielen Akteuren: lokal, regional und international.
- Wir beraten Sie gerne persönlich in Ihrem Unternehmen oder im Welcome Center TRK.
Erste Informationen finden Sie – und ggf. Ihre internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - unter den entsprechenden Stichworten auf dieser Website.
Unser Flyer zum Download

Ihre Ansprechpartnerinnen

Petra Bender
Leitung Welcome Center
TechnologieRegion Karlsruhe
Emmy-Noether-Str. 11
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 40244-716
Mobil: +49 152 04024-004
petra.bender@technologieregion-karlsruhe.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Monika Stahl
Beraterin Welcome Center
TechnologieRegion Karlsruhe
Emmy-Noether-Str. 11
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 40244-717
monika.stahl@technologieregion-karlsruhe.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Offene Sprechstunden: mittwochs 14 - 16 Uhr, entfällt am 20.09.23, 27.09.23 und 04.10.23!