Fachkräfteallianz TRK
Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine Wachstumsregion, in der neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Vielfach können diese bereits heute nicht mehr besetzt werden – der Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen ist zu einer der drängendsten Herausforderungen für die Region geworden. Daher wurde am 25. Januar 2013 unter dem Motto „Karriere zwischen Hightech und Lebensart“ die Fachkräfteallianz TechnologieRegion Karlsruhe ins Leben gerufen.
Das Ziel der Fachkräfteallianz TechnologieRegion Karlsruhe ist es, Fachkräfte für die Region zu gewinnen, diese zu fördern und zu unterstützen sowie langfristig in der Region zu halten. In einem gemeinsam getragenen, offenen und handlungsorientierten Prozess werden regionale Akteure vernetzt und bestehende Initiativen gebündelt. Basierend auf bestehenden Herausforderungen und Bedarfen in unterschiedlichen Bereichen werden Lösungsvorschläge und Maßnahmen entwickelt. Dadurch sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dem Fachkräftemangel in der TechnologieRegion Karlsruhe entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen.
Die Fachkräfteallianz TechnologieRegion Karlsruhe steht nicht im Wettbewerb mit anderen Initiativen in der Region, sondern ergänzt diese und bietet die Möglichkeit, Synergien optimal zu nutzen.
Mittlerweile engagieren sich rund 100 Vertreter aus Politik und Verwaltung, kleinen und mittleren Unternehmen, Großunternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Kammern, der Agentur für Arbeit, Verbänden, Innungen, Gewerkschaften und sozialen Einrichtungen in den 5 Themengruppen der Fachkräfteallianz:
- „Regionale Positionierung“
- „Internationale Fachkräfte“
- „Qualifizierung – berufliche Aus- und Weiterbildung“
- „MINT – Potentiale besser ausschöpfen“
- „Gesundheit, Pflege, Erziehung“
Themengruppen der Fachkräfteallianz
In den Themengruppen engagieren sich rund 100 Vertreter aus Politik und Verwaltung, kleinen und mittleren Unternehmen, Großunternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Kammern, der Agentur für Arbeit, Verbänden, Innungen, Gewerkschaften und sozialen Einrichtungen.
Aktuell besteht die „Fachkräfteallianz TechnologieRegion Karlsruhe“ aus 5 Themengruppen, die sich in regelmäßigen Abständen treffen, bestehende Initiativen bündeln und Lösungsvorschläge entwickeln:
„Regionale Positionierung“
Ziel dieser Themengruppe ist es, die TechnologieRegion Karlsruhe im nationalen und internationalen Wettbewerb mit anderen Regionen stärker zu positionieren und potentiellen Fachkräften die vielfältigen Möglichkeiten entsprechend des Mottos der TechnologieRegion Karlsruhe „Hightech trifft Lebensart“ näher zu bringen. Eine gelebte Willkommenskultur soll zum Ausdruck eines Leistungsversprechens der TechnologieRegion Karlsruhe werden.
„Internationale Fachkräfte“
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Entwicklung der Altersstruktur nicht nur in Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, offene Stellen von Ausbildungsplätzen bis Führungspositionen zu besetzen. Diese Themengruppe setzt sich deshalb zum Ziel Maßnahmen zu erarbeiten, um Auszubildende, Studierende, Forscher, Fach- und Führungskräfte für die Region zu gewinnen, in der Region zu unterstützen und zu halten.
„Qualifizierung – berufliche Aus- und Weiterbildung“
Ziel der Themengruppe ist es Maßnahmen zu entwickeln, um zentrale Herausforderungen in den Bereichen berufliche Ausbildung bis hin zur Weiterbildung zu adressieren. Eine besondere Rolle spielen dabei der Ausbau und die Pflege von Netzwerken sowie damit einhergehend, die Verbesserung des Informations- und Wissensaustauschs zwischen allen beteiligten Akteuren.
„MINT – Potentiale besser ausschöpfen“
Im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wird es zunehmend schwieriger, den Fachkräftebedarf sowohl
in Bezug auf beruflich Qualifizierte als auch hinsichtlich Akademikern zu sichern. Die Themengruppe arbeitet deshalb an Maßnahmen, um die in der Region vorhandenen Potentiale besser auszuschöpfen. Im Fokus stehen zunächst insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger.
„Gesundheit, Pflege, Erziehung“
In den Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung ist es besonders schwierig offene Stellen zu besetzen. Die Themengruppe setzt sich zum Ziel Lösungsvorschläge zu erarbeiten, um die Attraktivität der Berufe zu steigern und Wege zu finden, um neue Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.
Kontakt

Die Fachkräfteallianz TechnologieRegion Karlsruhe ist offen für weitere Mitglieder. Sie möchten sich engagieren oder haben Anregungen? Dann schreiben Sie uns.